Trekspace Wiki
Advertisement
Trekspace Wiki

Die HOPE-KLASSE [1] ist eine Schiffsklasse der Sternenflotte.

Es handelt sich dabei um ein Medizinisches Versorgungsschiff.

Die Unterklasse OLYMPIC-KLASSE in UNITY ONE[]

Nach der Borgkrise im Jahre 2366 wurde schnell klar, dass man in Zukunft eine bessere, erste medizinische Versorgung auf dem Schlachtfeld benötigte. Jede Flotte besitzt mindestens einen Vertreter dieser Klasse. In der 5.Task-Force unter Admiral Belars Kommando sind 5 Schiffe dieser Klasse vertreten.

Im wesentlichen handelt es sich bei den Schiffen der OLYMPIC-KLASSE um ein fliegendes Krankenhaus, welches bestens für die Versorgung von Verletzten ausgerichtet ist. Das Schiff ist eigentlich als eine einzige Krankenstation zu beschreiben, denn in seinem Inneren birgt es nicht weniger als 50 Operationsräume, Krankenquartiere, Labore und Diagnoseeinrichtungen. Die Schiffe der OLYMPIC-KLASSE reisen, zusammen mit den mobilen Werften immer mit der jeweiligen Flottille mit und halten sich in den hinteren Reihen einer Flotte auf und werden von den Schiffen in ihrer Umgebung geschützt.

Die Schiffe der OLYMPIC-KLASSE haben meist ein festes Begleitkontingent zu deren Schutz (meist 2 Schiffe der DEFIANT-KLASSE). Die Besatzung besteht größtenteils aus Medizinern. Zumeist wird sogar darauf geachtet, dass selbst der Captain des Schiffes einen medizinischen Doktorgrad hat, da dieser aufgrund seiner Kenntnisse bestens über die Bedürfnisse der Patienten und des Schiffes im Bilde sein muss. Besonders hervorzuheben ist, dass diese Schiffe nicht nur über ein MHN verfügen, sondern über mehrere, völlig voneinander unabhängige MHNs, die im Notfall noch zusätzliche Unterstützung für das medizinische Personal gewährleisten können. Die Bewaffnung der Schiffe der OLYMPIC-KLASSE ist nicht sehr stark gehalten. Die Phaser des Typs 8 reichen gerade aus, um die Stellung zu halten, bis eines der Begleitschiff reagiert.

Nur die Torpedowerfer sind in der Lage größere Schäden bei feindlichen Schiffen anzurichten. Der Antrieb des Schiffes kann allerdings mit den besten der Flotte mithalten und die OLYMPIC-KLASSE ist somit eine der schnellsten Klassen der Sternenflotte. Zum einen um schnell am Einsatzort zu sein und zum anderen, um bei einem etwaigen Angriff schnell die Flucht ergreifen zu können. Schiffe der OLYMPIC-KLASSE werden aber nicht nur auf dem Schlachtfeld eingesetzt, sondern können auch zur medizinschen Forschung, zum humanitären Wiederaufbau von Welten, medizinischer Versorgung bei Naturkatastrophen etc. eingesetzt werden. Mit ihren speziell umgerüsteten Shuttles der DANUBE-KLASSE und den Großraumtransportsystemen sind sie bestens geeignet, um schnell Hilfe leisten zu können. Die Schiffe der OLYMPIC-KLASSE waren die ersten Schiffe, welche 2375 bei Cardassia die Hilfe eingeleitet haben, um den Planeten wieder auf die Beine zu bekommen.

Spezifikationen[]

  • Länge: 320m
  • Breite: 98m
  • Höhe: 128m
  • Decks: 22
  • Offiziere: 8
  • Mannschaft: 312 (davon mind. 170 medizinisches Personal)
  • Besatzung Insgesamt: 320
  • Notfallkapazität: 6000
  • Warpantrieb: Mara Typ III
  • Impulsantrieb: Standard
  • Reisegeschwindigkeit: Warp 8
  • Max.Warp: 9,955 (nach Update von 2370)
  • Computer: Primärer & Sekundärer Computerkern, Bioneurale Gelpacks
  • Betriebssystem: LCARS
  • Notfallsysteme: MHN

Waffen[]

  • 3x Phaseremitter Typ 8 (Front)
  • 3x Phaseremitter Typ 8 (Heck)
  • 2 Torpedolauncher Front
  • 1 Torpedolauncher Achtern
  • 50 Photonentorpedos
  • 20 Quantentorpedos
  • Schilde: Automodulierende regenerative Schilde
  • Panzerung: Standard
  • Transporter: 10 Transporterräume (spezielle Größe für das beamen von großen Personengruppen)
  • Shuttlerampen: 2
  • Shuttles: 10 umgerüstete Runabouts der DANUBE-KLASSE zur medizinischen Versorgung
  • Rettungskapseln: 140 Großraumkapseln

Schiffe[]

  • USS OLYMPIC / NCC-58900
  • USS AESCULAP / NCC-58901
  • USS SCHWEIZER / NCC-58902
  • USS HIPPOKRATES / NCC-58903
  • USS RÖNTGEN / NCC-58904
  • USS ASKLEPIOS / NCC-58905
  • USS McCOY / NCC-58906
  • USS CELSUS / NCC-58907
  • USS FREUD / NCC-58908
  • USS T'PRON / NCC-58909
  • USS COX / NCC-58910
  • USS GALEN / NCC-58911
  • USS SALERNO / NCC-58912
  • USS HOPE / NCC-58913
  • USS MERCY / NCC-58914
  • USS FAITH / NCC-58915
  • USS NOBEL / NCC-58916
  • USS PIERCE / NCC-58917
  • USS PHLOX / NCC-58918
  • USS DUNANT / NCC-58919
  • USS SCHWEITZER / NCC-58920
  • USS PASTEUR / NCC-58925

Anmerkungen[]

  1. Die Widmungsplakette der PASTEUR bezeichnet diese Klasse als HOPE-KLASSE. Die Bezeichnung OLYMPIC-KLASSE taucht erst in den späteren Fassungen der "Star Trek Enzyklopädie" auf, die auf die von Michael Okuda angefertigte, neue Widmungsplakette der PASTEUR reagierte. Ein weiteres Schiff dieser Klasse soll die USS NOBEL bzw. NOBLE sein, die in der Enzyklopädie als identisch gelistet werden.
Advertisement