Ensign Jack Boone Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel: Ensign Vorname: Jack Nachname: Boone Dienstnummer: SF774002PQ Ruf-/Kampfname: - - - Geburtsdatum / Entstehung: 17.02.2130 Geschlecht: männlich Position: Flight Operations Officer / Pilot Alter: 25 (2155) Rasse: Mensch Heimatplanet: Erde Nationalität: Amerikaner Sternzeichen: Wassermann Größe: 1,75m Hautfarbe: weiß Haarfarbe: schwarz Augenfarbe: braun Merkmale: - - -
Auszeichnungen
- Fliegerabzeichen der Amerikanischen Airforce (Testpilot)
Disziplinare Vermerke:
- Teilnahme im volltrunkenen Zustand, während einer Graduierungsfeier an der Airforce Academy in Pensacola, an einer Kneipenschlägerei und die darauf folgende Inhaftierung zur Ausnüchterung. Ein Disziplinarverfahren wurde nicht eingeleitet.
Zusatzausbildungen:
- Astrogation & Navigation (Raumschiffe) - Starts und Landungen von Flugzeugträgern (Jets und Shuttle) - Shuttlepilotenschein
Familie:
Vater: Captain Horatio Boone (U.S. Navy - Testpilot) Mutter: Oberst Melanie Boone, geb. Hartmann (Kampfpilotin der Bundeswehr und Ausbilderin) Geschwister: - - - Ehegatte: - - - Kinder: - - -
Karriere:
2128: Bei einem gemeinsamen Manöver der deutschen Luftwaffe und der U.S. Navy im pazifischen Ozean lernen sich Lieutenant Horatio Boone und Leutnant Melanie Hartmann an Bord der U.S.S. KENNEDY kennen und verlieben sich ineinander. Im Anschluss an das Manöver, kommen sich die beiden Offiziere im Rahmen einer Feier näher. 5 Monate später bittet Melanie ihren Vorgesetzten sie nach Pensacola auf die Flugschule der U.S. Navy im Rahmen des gemeinsamen Ausbildungsprogramms der Bündnispartner zu versetzen, um dort als Ausbilderin tätig zu werden und um Horatio nahe zu sein. Dem Versetzungsgesuchen wird stattgegeben und Melanie kehrt Deutschland den Rücken.
2129: Horatio und Melanie heiraten.
2130: Am 17.02.2130 kommt ihr Sohn Jack zur Welt, der von Beginn an die Fliegerschwingen in die Wiege gelegt bekommen hat. Während seiner Schulzeit wünscht sich Jack nichts sehnlicher, als eines Tages selbst hoch über den Wolken zu fliegen.
2148: Mit 18 Jahren, nach dem Abschluss seiner High School, meldet sich Jack freiwillig bei der U.S. Airforce, um in die Fußstapfen seiner Eltern zu treten und Pilot zu werden. Er wird angenommen und im Laufe der kommenden zwei Jahre zum Piloten auf verschiedenen Stützpunken, wie der Nellis Airforcebase, ausgebildet. Schnell zeigt sich sein fliegerisches Talent, jedoch auch seine Risikofreude.
2150: Jack, inzwischen fertig ausgebildet, bewirbt sich innerhalb der Airforce als Testpilot und wird nach einem langen, harten Auswahlverfahren angenommen. Um das zu feiern, zieht er mit seinem Flügelmann und einigen anderen Freunden von Fliegerkneipe zu Kneipe. Dort geraten er und seine Freunde mit einigen Offizieren der Sternenflotte zusammen und es kommt zu einer Schlägerei, die von der MP und den Sicherheitskräften der Sternenflotte aufgelöst wird. Jack landet daraufhin zur Ausnüchterung in der Arrestzelle der Sternenflottensicherheit und lernt dort einen Sternenflottenoffizier kennen, der ebenfalls in die Schlägerei verwickelt wurde. Weil die beiden nichts anderes zu tun haben, erzählt der junge Sternenflottenoffizier von den Möglichkeiten und neuen Herausforderungen in der Flotte und macht Jack Lust, diese Herausforderung anzunehmen.
2153: Jack arbeitet noch weitere 3 Jahre als Testpilot der Airforce, bis die Militärapparate der Erde unter einem Banner vereint werden und eine massive Abrüstung stattfindet. Jack, der das Ende des Militärs gekommen sieht, bewirbt sich bei der Sternenflotte und wird in die Akademie unter Anrechnung seiner bisherigen Verdienste aufgenommen. Er durchläuft ein verkürztes Programm für Quereinsteiger und spezialisiert sich auf Raumschiffnavigation und Shuttleflug. Während seiner Ausbildung dient er unter anderem als Steuermann der INTREPID.
2155: Jack hat gerade die Akademie erfolgreich im Rang eines Ensigns abgeschlossen, als er feststellt, dass Captain Logan Vaughn, der Skipper der brandneuen U.S.S. ANDROMEDA einen Steuermann für sein Schiff sucht. Da Jack weiß, dass es noch immer zu wenige Steueroffiziere für Raumschiffe gibt und die Chancen damit recht gut stehen, diesen Posten zu ergattern, bewirbt sich Boone direkt bei dem Captain, der ihn zwei Tage später in seiner Wohnung in San Fransisco besucht. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und sind sich sehr sympathisch und so entscheidet Vaughn, es mit dem jungen Piloten zu versuchen und heuert ihn für die ANDROMEDA an.
- Die erste Mission der ANDROMEDA geht zum romulanischen Minenfeld. Dort kann Jack zum ersten Mal beweisen, welch herausragender Pilot in ihm steckt, als er die ANDROMEDA durch das Minenfeld steuert, ohne größere Schäden am Schiff zu verursachen. Auch als die ANDROMEDA schließlich von romulanischen Schiffen eingekreist wird und es zu einer Verfolgungsjagd kommt, beweist Jack abermals einen kühlen Kopf und fliegt das Schiff gekonnt in einen Nebel, um es vor den Romulanern zu verstecken. Er bestätigt damit, das in ihn durch Vaughn gesetzte Vertrauen.
Charakter:
Jack ist ein Fliegerjunge, durch und durch. Er ist ein Draufgänger, hat eine große Klappe und ein riesen Ego. Allerdings nicht zu Unrecht. Er weiss was er kann und beweist das auch regelmäßig. Er ist ein sehr guter Pilot, geht nur manchmal noch aus jugendlichem Überschwang das eine oder andere zu riskante Manöver an. Auch sein Mundwerk bringt ihn so manches Mal in Schwierigkeiten. Bei der Mannschaft ist der junge Offizier sehr beliebt, vorallem bei den Frauen. Was er seinem Charme und seinem guten Aussehen zu verdanken hat. Vaughn dient ihm als Mentor. Auch wenn Jack schon lange Pilot ist und eine entsprechende Erfahrung vorzuweisen hat, ist er im Weltraum jedoch neu und spürt dies auch. Vorallem beim Kontakt mit nichtmenschkichen Spezies, kommt es manchmal zu Missverständnissen.
END OF FILE