Lebenslauf
Patricia Lionel wurde am 2. Dezember 2337 auf dem Mars in der Utopia Planitia-Kolonie geboren.
Nach dem frühen Tod ihres Vaters, Robert Lionel, in der Schlacht von Narendra III heiratete ihre Mutter 2348 den anataranischen Politiker Ferkaan Quaaran. Patrica kommt mit ihren Stiefvater nicht zurecht. Ein Bruch erfolgt, als sie sich entschließt, den Fußstapfen ihres leiblichen Vaters zu folgen und zur Sternenflotte zu gehen.
Patricia Lionel besuchte von 2353 – 2357 die Zweigstelle der Akademie der Sternenflotte auf Antares. Dort wurde sie zur Wissenschaftlerin im Bereich Exolinguistik ausgebildet.
Danach wurde sie auf die USS ATHENE, einen Raumschiff der CONSTELLATION-KLASSE versetzt, das zu einer Drei Jahres – Mission in die Randsektoren der Föderation aufbrach. Während dieser Zeit schrieb sie ihre Doktorarbeit über die Sprache der Vikana, einer insektenähnlichen Spezies, für welche sie 2359 neben ihren Doktortitel auch eine Auszeichnung des Linguistenverbandes der Erde, den "Werner von Humboldt"-Preis. Außerdem wurde sie von der Sternenflotte zum Lieutenant Junior-Grade befördert und zum leitenden Wissenschaftsoffizier der ATHENE ernannt.
2362 wurde Patricia zum Lieutenant Senior-Grade befördert und auf die USS CHALLENGER / NCC-71099 versetzt, wo sie dem Fachbereich Linguistik leitete. Nachdem im Jahr 2368 von der Crew des Raumschiffs USS ENTERPRISE / NCC-1701-D erneut Kontakt mit dem Tamarianern hergestellt wurde, wurde die USS CHALLENGER beauftragt, weitere Verhandlungen zu führen. Auch wenn es Lieutenant Lionel nicht gelang die Sprache der Tamarianer komplett zu entschlüsseln, konnte sie jedoch einige Legenden dieser Spezies übersetzen. Dadurch gelang es dem Captain der CHALLENGER, sich besser mit den Tamarianern zu verständigen, da ein Verständnis der Sprache der Tamarianern auf ein gutes Verständnis ihrer Geschichten beruht.
2371 konnte dank der Bemühungen der Besatzung der CHALLENGER eine ständige Vertretung der Föderation auf Tamaria eingerichtet werden. Der bereits 2370 zum Lieutenant-Commander beförderten Wissenschaftlerin, wurde die Leitung dieser Einrichtung angetragen. Sie lehnte aber ab, weil sie sich nicht ausschließlich mit einer Spezies beschäftigen, sondern viele neue Spezies erforschen möchte.
Mitte 2374 besuchte Patrica Lionel auf starken Drängen des Oberkommandos, das händeringend neue Führungsoffiziere für ihre Schiffe suchte, den Trainingskurs für Führungsoffiziere und wurde aufgrund des erfolgreichen Bestehens zum Commander befördert, und der USS MORNING STAR / NCC 81673 als Stellvertretende Kommandantin zugeteilt.
(STAR TREK MORNING STAR - 1x01 - Entscheidungen I)
Besondere Fähigkeiten[]
- Doktortitel in Exolinguistik
- Ausbildung Kommandooffizier
Auszeichnungen[]
- Humboldtpreis
Psychologisches Profil[]
Patricia Lionel ist eine eher ruhige Person, die sich dennoch nicht scheut Verantwortung zu übernehmen. Sie sieht sich aber eher als Wissenschaftlerin. Daher bereit ihr die aktuelle außenpolitische Situation der Föderation und vor allen die aktive Rolle, welche die Sternenflotte dabei übernehmen muss, ziemliches Unbehagen. Aber sie ist sich ihrer Verantwortung sehr bewusst. In Umgang mit Vorgesetzten und ist sieht stets höflich, vertritt aber wenn erforderlich, vehement ihre Meinung.
Darüber hinaus verfügt sie über ein umfangreiches Wissen im Bereich der Xenopsycholgie, da sie die Meinung vertritt, dass man nur eine Sprache wirklich verstehen kann, wenn man auch die Kultur dahinter versteht. Diese Kenntnisse werden ihr daher sowohl im Umgang mit Untergebenen, als Vorgesetzten, Alliierten und sogar Feinden sehr helfen.