Trekspace Wiki
Trekspace Wiki
Advertisement
Trekspace Wiki

Die Silitheren sind ein uraltes, insektoides Volk aus der Galaxis ASFE 0228.

Geschichte[]

Vor einigen Milliarden Jahren führen sie einen Krieg gegen die ADVI, eine Allianz mehrerer Großmächte in ASFE 0228 und einiger anderen Galaxien. Nachdem die Silitheren den Krieg verloren haben, werden sie auf einen abgeschiedenen, rohstoffarmen Planeten im leeren Raum zwischen zwei Galaxien verbannt und ihre Kriegsflotte wird weitesgehend vernichtet.

Zur Kompensation der Kriegsverluste der ADVI werden die Silitheren gezwungen, hohe Reparationszahlungen zu leisten.

Außerdem wird der Planet häufig von Waffen der ADVI beschossen, aus Angst, die Silitheren könnten wieder erstarken. Dabei werden auch viele zivile Gebäude zerstört.

Milliarden Jahre später können die Silitheren aber wieder aufrüsten. (Genau zu dieser Zeit bekommen sie auch ihre Sporenwaffe.) Um die ADVI endlich zu besiegen, suchen sie nach technologisch noch nicht so weit entwickelten Systemen, um diese zu erobern.

In der letzten Hälfte des 24. Jahrhunderts finden ihre Späher die Milchstraße.

Um die Großmächte des Alpha Quadranten zu schwächen lieferten sie die Waffe, die die Sendorkian Krise mitauslöste.

Die Silitheren gehen dabei jedoch im Vergleich zum Dominion geschickt vor und es gelingt ihnen, Zwietracht in die Völker des Alpha-Quadranten zu bringen, doch nicht, indem sie sie unterwandern, sondern einfach indem sie die urältesten Konflikte anprangern. Die Sternenflotte macht sie auf die Überfälle von Klingonen auf Prä-Warp-Welten aufmerksam. Das Romulanische Imperium wird daran erinnert, dass die Sternenflotte mitlerweile beinahe standardmäßig Tarntechnologie romulanischer Herkunft anwende. Man geht zur Ferengi-Handelsallianz und zeigt auf, wie unwirtschaftlich ein Handel mit der Föderation sei. Und so flammt Uneinigkeit im Alpha-Quadranten auf, während man auszieht, die Kräfte des Delta- und Gamma-Quadranten zur Schlacht zu animiren: das Dominion und die Borg. Eine tödliche Zweifronten-Situation, doch das Dominion ist durch Odo befriedet und die Borg zerstreut. Dennoch geben die Silitheren nicht auf.

Später entdecken Kundschafter der ADVI die Situation und können einige der Wogen wieder glätten (jedenfalls vorübergehend) und sind in der Lage, wieder eine Allianz zwischen Klingonen, Föderation und Romulanern herzustellen (obwohl es immer noch gewisse Probleme zwischen den Großmächten gibt).

Einige andere Mächte des Alpha-Quadranten finden allerdings nicht zum Frieden zurück. Zum Beispiel flammt der Jahrtausende alte Konflikt zwischen Kzinti und Lyranern wieder auf, blutiger denn je.

Laut einigen uralten Legenden der ADVI gehörten die Silitheren mal zur ADVI. Sie verschwanden dann aber und tauchten erst später wieder auf und fingen den ersten Krieg mit der ADVI an.

In den Legenden der ADVI werden die Silitheren deshalb auch als "das verlorene, 15. Volk" bezeichnet.

Brauchtum[]

  • Hochrangige Kriegstote werden bei den Silitheren meistens in einer großen Parade durch die Stadt getragen. Dabei werden laute Klageschreie ausgestoßen und rituell verkündet, der Feind wird für diesen Tod zur Verantwortung gezogen. Dieses Ausleben des Hasses soll das Volk beruhigen und auf den Kampf einschwören.

Militär[]

Die Silitheren scheinen ihre Schiffe bei jedem Bau neu auszurichten. Die Föderation fragt sich, wie sie so eine Invasionsflotte errichten konnten. In der Tat ist es bemerkenswert, was die Silitheren schafften. Doch dadurch, dass jedes Schiff ein Unikat ist, kann man nicht vorhersehen, mit welcher Bewaffnung die Schiffe ausgestattet sind. Auch über Geschwindigkeit, Manövrierfähigkeit, Schilde muss man bei jedem Schiff neue urteilen. Das Ganze wird auch nicht dadurch vereinfacht, dass die siltherischen Schiffs-IDs ständig wechseln, was die Föderation Proxy-ID nennt.

Die gefährlichste Waffe der Silitheren-Armee ist ein intelligenter Pilz, der große Bioschiffe ausbilden kann, um Sporen auf Planeten zu verteilen. Diese Sporen wachsen zu einem Pilz heran und fressen dann alles biologische Material, also sowohl Kohlenstoffbasierte Spezies als auch Vegetation des "Opferplaneten" und erzeugen dann damit wieder neue Sporen. (Es gibt Vermutungen, Siliziumbasierte Spezies wie Tholianer könnten immun gegen den Pilz sein. Dies wird aber noch nicht nachgewiesen.)

In vom Pilz in Beschlag genommenen Gebieten wurde laut Augenzeugen schon mehrfach intelligente Drohnenkörper gesichtet, die eine begrenzte Denkfähigkeit besaßen und autonom handeln konnten.

Zum Teil ernten die Silitheren Teile des Pilzes und nutzen diese zur Energiegewinnung.

Flotte[]

Planetarische Flugzeuge[]

Landfahrzeuge[]

Advertisement