Sol (lat.; dt.: „Sonne“; gr.: „Helios“) ist der Name des Zentralgestirns des irdischen Heimatsystems.
Die Sonne gehört zu den G-Sternen und ist ungefähr 4,5 Milliarden Jahre alt.
Die Sonne befindet sich im Sektor 001 im Alpha-Quadranten. Da die Sonne ein sehr aktiver Stern ist, bilden sich häufig Protuberanzen an der Oberfläche.
Hintergrundinformationen[]
- Benannt ist die Sonne bzw. „Sol“ nach dem römischen Gott „Sol invictus“.
- Die Sonne-Milchstraßenzentrum bildet die Verbindungslinie, die virtuelle Grenze zwischen Alpha- und Beta-Quadrant. Das System selbst wird jedoch dem Alpha-Quadrant zugesprochen. Außerdem werden noch folgende Daten über die Sonne genannt:
- Klasse: G2V
- Durchmesser: 1.392.000 km
- Oberflächentempartur: 5.500 ºC
- Rotationsdauer: 25 Tage am Äquator und 35 Tage an den Polen