Tachyonen und ihre Antiteilchen, die Antitachyonen, sind besondere Teilchen, die sich schneller als mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen.
Allgemein[]
Tachyonen sind zudem in der Lage, sich in der Zeit rückwärts fortzubewegen, wodurch sie auch als Erkennungsmerkmal für Zeitreisen dienen können. Außerdem werden sie eingesetzt, um ein temporales Feld zu zerstreuen bzw. aufzulösen. Sie können zudem durch temporale Verzerrungen erzeugt werden.
Im 22. Jahrhundert sind die Raumschiffe der irdischen Sternenflotte noch nicht in der Lage, Tachyonen zu produzieren.
Es gibt auch im Weltraum lebende Energiewesen, wie die Calamarain, welche Tachyonfelder erzeugen oder beinhalten. Als eine Gruppe Calamarain 2366 die USS ENTERPRISE / NCC-1701-D angreift, können ihre Tachyonfelder problemlos die Schutzschilde durchdringen. Erst eine Veränderung der Schildmodulation kann die Tachyonfelder blockieren.
Anwendungsbeispiele[]
Die antiken Bajoraner verwendeten Tachyonen als Antriebssystem, indem sie spezielle Raumschiffe bauten, deren „Segel“ in der Lage sind, mit natürlichen Tachyonenwirbel zu interagieren und so das Raumschiff gar auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigen können.
Beta-Tachyonen sind eine Variante der Tachyonen, welche genutzt werden können um die Schildstärke eine Raumschiffes kurzzeitig auf das 10-fache zu erhöhen. Dazu müssen diese remoduliert werden und anschließend wird ein Antiproton-Strahl in die Schildblase projeziert.
Tachyonstrahlung und Tachyonimpulse[]
Die Tachyonstrahlung ist das Ergebnis einer energetischen Strahlung, die von den Tachyonen ausgehen. Für Humanoide kann diese Strahlung tödlich enden, wenn sie sich zulange dieser gefährlichen Strahlung ausgesetzt haben. Desweiteren kommen sie in bestimmten Planetensystemen vor, wie beispielsweise im bajoranischen System, oder werden von Tarnvorrichtungen abgestrahlt.
Tachyonstrahlen können zur Ortung getarnter Raumschiffe genutzt werden.
Das Dominion setzt in seinem Krieg mit der Föderation Langreichweiten-Tachyonscans ein, um damit getarnte Raumschiffe auch in großer Entfernung aufspüren zu können.
Die Borg benutzen eine bestimmte Frequenz eines Tachyonimpulses um ihre Transwarpkanäle zu öffnen. Solange dieser Impuls nicht auf den Eingang des Kanals trifft, ist er unsichtbar.
- Ein umgekehrter Tachyonenstrahl wird in drei verschiedenen Zeitperioden dazu benutzt, um eine Eruption von Antizeit zu scannen.
- In einer alternativen Zeitline benutzt Admiral Janeway einen klingonischen Chronodeflektor, der große Mengen von Tachyonstrahlung produziert, um damit einige Jahre in die Vergangenheit zu reisen, um der USS VOYAGER / NCC-74656 dabei zu helfen, in den Alpha-Quadranten zurückzugelangen. Anschließend wird ein Antitachyonpuls benutzt um den temporalen Spalt, welcher der Chrono-Deflektor erzeugt hat, wieder zu schließen.