Der Tokara Forest ein ein dichter Wald im Zentrum des Hauptkontinents des Planeten Antalus im Delta Hydra System.
Besonderes[]
Er wird von den Bewohnern des Planeten als Heiligtum verehrt und daher nur selten betreten.
Bekannt ist, dass in seinem Zentrum große Bäume stehen - welche man mit den irdischen Mammutbäumen vergleichen kann - und diese über Stege miteinander verbunden sind.
In der Mitte des Areals, der auch als Schrein bezeichnet wird, gibt es ein Kristallplateau, welches einen sehr großen Kristall beherbergt, wie er auf dem gesamten Planeten nur in kleineren Exemplaren zu finden ist.
Dieses Plateau befindet sich auf einer Höhe von fast fünfzig Metern.
Analysen von zwei Kadetten der Sternenflotte bestätigen, dass dieser Kristall aus Boronit-Erz besteht.
Es ist nicht bekannt, ob die Stege - die von den Einheimischen auch "Himmelsbrücken" genannt werden - von diesen erbaut worden sind.
Es gibt auch eine Reihe von natürlichen Lichtquellen im Tokara Wald, diese werden durch Gasquellen erzeugt, die sich bei anhaltender Sonneneinstrahlung entzünden und grünlich Leuchten.
Bewohner[]
Der Wald scheint auch andere intelligente Lebensformen zu beherbergen, darunter Glühwürmer, die von den humanoiden Bewohnern als "Feuerfliegen" bezeichnet werden.
Zugang[]
Wer das Zentrum des Waldes betreten will, benötigt Kenntnis über ein spezielles Ritual, um sicher bis dorthin vordringen zu können.
Tatsächlich gilt es, ein Rätsel zu lösen, durch dessen Lösung man ins Innere vordringen kann. Ansonsten bleibt der Weg, welcher durch lianenähnliche Gewächse versperrt wird - die anscheinend über eine rudimentäre Intelligenz verfügen - unzugänglich.
Ein gewaltsames Eindringen ruft eine Verteidigungsreaktion dieser Gewächse hervor, die selbst einen kräfigen Humanoiden binnen kürzester Zeit die Luftzufuhr abdrücken können.
Trivia[]
- Der Name des Waldes ist dem Computerspiel "Unreal Tournament 2004" entnommen.
- Das Rätsel, welches man Lösen muss, um in den Tokara Wald zu gelangen, ist aus "Herr der Ringe" abgeschaut.